Anmeldung zum Kinder- und Jugendcamp 2023

Lieber Kinder, Jugendlichen und Eltern, 

 

auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder ein Jugendcamp bzw. Ferientraining auf unserer Anlage des SC SW Friesheim (Christian-Dahmen-Str.) anbieten. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen auch Neueinsteiger von 5 bis 17 Jahren. Vereinsmitglieder werden bevorzugt berücksichtigt. 

 

Das Ferientraining findet in der ersten Ferienwoche Montag bis Freitag, also vom 26.06. - 30.06.2023 statt und geht von 9 - 16 Uhr. Schwerpunkte des Tennistrainings liegen im technischen, taktischen und motorischen Bereich. Es werden Grundlinien, Netz- sowie Doppelsituationen trainiert.

 

Die Teilnahmegebühr beträgt 160€ für Mitglieder und 180€ für Nichtmitglieder. Das Geld ist bitte bar am ersten Tag mitzubringen. Im Preis inbegriffen ist das Mittagessen, Snacks, Obst, Kuchen und Getränke. Geschwisterkinder zahlen 10€ weniger.

 

Wir freuen uns über Kuchen- oder Obstspenden, sowie über helfende Hände bei der Mittagsbetreuung. Hierfür wären zwei Personen hilfreich. Diana Landsberg (0176/60383108, diana78.landsberg@gmail.com) hat sich bereit erklärt, die Koordination zu übernehmen. Bitte wendet euch diesbezüglich gerne an sie.

 

Die Anmeldungen zum Camp richtet ihr bis 12.06.2023 an chrisvoelker85@web.de oder 0152/34 36 76 94 oder über folgendes Anmeldeformular.

 

Ich freue mich auf euch und hoffe auf ganz normale Bedingungen bei sonnigem Wetter.

 

Euer Christian Völker…

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Schultennis 2023

Aus unsere Kooperation mit der Erper Grundschule findet auch dieses Jahr wieder eine Gruppe von Kindern den Weg zu unserem Tennisplatz, um Tennis über 6 Wochen unverbindlich auszuprobieren. Jeden Montag zwischen 16 und 18 Uhr ist bis zu den Sommerferien Training bei Jörg und Ben. Wer noch mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen.


Jugend-Sommertraining 2023

 

Habt ihr Interesse am Tennisspielen und würdet den Sport gerne mal bei uns ausprobieren?

Wir bieten Euch die Möglichkeit, kostenlos zu testen. Meldet Euch gerne bei unserer Jugendwartin Heidi oder einem unserer Trainer.

 

Kindern und Jugendliche zwischen 5 und 21 Jahren sind eingeladen, kostenlos und unverbindlich zwei oder dreimal mit zu trainieren, bevor sie sich entscheiden. In der Wochenübersicht könnt ihr sehen, wann die verschiedenen Trainingsgruppen je Altersklasse trainieren. Ihr könnt auch spontan vorbei kommen und zuschauen oder mitmachen.


21 Kinder freuten sich über den Tennisführerschein 2022

Am 4. September 2022 absolvierten 21 Kinder unseres Vereins im Alter von 5 bis 9 Jahren im Rahmen der Clubmeisterschaften den Tennisführerschein. In den Disziplinen Vorhand, Rückhand, Volley, Aufschlag und Schnelligkeit mussten Aufgaben absolviert werden, die die Kinder zuvor im Training geübt hatten. Das Wetter war an diesem Sonntag strahlend schön und die Kinder waren fit und konzentriert, so dass an diesem Tag alle mit dem guten Gefühl nach Hause gingen, es geschafft zu haben. So gab es beim Clubfest am 17. September bei der Siegerehrung für jeden den ersehnten Tennisführerschein zusammen mit einer Medaille und dem Clubmeisterschafts-T-Shirt 2022. Herzlichen Glückwunsch! Gut gemacht!


Kinder- und Jugend-Camp 2022

In der ersten Sommerferienwoche 27. Juni - 1. Juli 2022 bot unser Haupttrainer Christian unserem Nachwuchs wieder Tennisspaß pur an. Insgesamt 30 Mitglieder, Nichtmitglieder, Einsteiger und Fortgeschrittene zwischen 6 und 14 Jahren waren täglich von 9-16 Uhr am Start und hatten eine Menge Spaß mit den Trainern Christian, Michael, Ben, Finn, Ralf, Anne, Celina und Heidi. 



Kinder- und Jugend-Camp 2021

 

32 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren nahmen am diesjährige Jugendcamp in der ersten Sommerferienwoche vom 5. bis 9. Juli 2021 teil. Hier ein paar Impressionen der ereignisreichen und superschönen Woche.



Ferientraining 2020

Das Jugendcamp fällt diesen Sommer aus. Ersatzweise veranstalten wir in der ersten Sommerferienwoche ein täglich dreistündiges Ferientraining für Kinder und Jugendliche, sowohl Anfänger als auch Mannschaftsspieler. Sichert euch bei Christian einen Platz und seid dabei!

Download
Ferientraining2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 290.8 KB

Schultennis 2020

Laut eines Schreibens der Bezirksregierung Köln dürfen in diesem Schuljahr keine Projekte mit außerschulischen Partnern durchgeführt werden. Das Schultennis-Angebot entfällt daher leider dieses Jahr.

 


Tennis-4-Kids 2020

Auch in diesem Jahr fand wieder unser Angebot Tennis-4-Kids statt, das wir als Kooperationspartner der Grundschule Erp und dem Familienzentrum Friesheim anbieten. Der Kurs fand vom 13.01.2020 bis zum Lock-Down statt (immer montags 17-18 Uhr) und setzt sich nun bis zu den Sommerferien fort. Die Kinder probieren spielerisch die Sportart Tennis aus und können erste Lernerfolge erzielen.

 

Nach der Einführung des Angebots Januar 2019 war in diesem Jahr allerdings Einiges anders, denn wir konnten 4 engagierte Nachwuchstrainer aus unseren eigenen Reihen gewinnen. In Zweierteams wechselten sich die ausgebildeten Sporthelfer Cedric Schäbethal, Marvin Vigilante, Ben Dörrenberg und Finn Dörrenberg mit dem Training ab und wurden dabei jeweils unterstützt durch Jugendwartin und Dipl.-Sportlehrerin Heidi Dörrenberg. Die Kinder freuten sich über viel Abwechslung und die neuen jungen Gesichter aus der Junioren-Mannschaft unseres Vereins. Und nach dem Training gab es für den Fleiß eine kleine Belohnung für die Kinder, während die Trainer sich anschließend zur Reflexion zurückzogen. Eine positive Rückmeldung für unsere neuen Trainer war dann, dass sie einige Kinder so für den Tennissport begeistern konnten, dass sie als neue Clubmitglieder bleiben wollen.


2019


Jugendturnier 2019

Am 25. August 2019 fand erstmalig unter der Leitung von Trainer Tom Wanschura unser Jugendturnier statt. 19 Teilnehmer*innen im Alter von 10 bis 18 Jahren kämpften um die stattlichen Pokale in zwei Leistungsklassen (Maxis und Minis).

Minis:

1. Vincent Stracke

2. Marc Harte

3. Robin Husstadt

Maxis:

1. Sophie Bergerhausen

2. Theo Peiler

3. Finn Dörrenberg



Jugendcamp 2019

23 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren füllten die Platzanlage in der ersten Sommerferienwoche (15. - 19.07.2019) mit Leben. Von morgens 9 Uhr bis nachmittags um 16 Uhr wurde trainiert, gespielt, ausprobiert, gefestigt und mit viel Spaß gelernt. Unser Trainer Christian Völker hatte als Organisator zur Verstärkung mehrere Trainer hinzugezogen, die die Kinder in Gruppen leistungs- und altergerecht betreuten. Wie in den letzten Jahren versorgten die Eltern alle Aktiven wechselweise mit Mittagessen, Obst, Kuchen und Eis. Schön, dass es einigen so gut gefallen hat, dass wir sie als neue Clubmitglieder für den Tennisport begeistern konnten.


Schultennis 2019 doppelt gut

Die Anmeldezahlen für das Schultennis vom 13. Mai bis zu den Sommerferien sprengten 2019 den Rahmen, so dass wir mit zwei Trainingsgruppen und einer Doppelstunde an den Start gingen. Trainer Jörg Schwahn führte die 17 Tennis-Neulinge mit viel Erfahrung und Geduld, unterstützt von Finn und Ben Dörrenberg, an den Sport heran. Wir freuen uns über die erfolgreiche und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Grundschule Erp und stehen auch weiter gerne als Bewegungspartner zur Verfügung. 


Projekt „Tennis im Sportunterricht“

startet Ende Februar

Am 26.2.19 beginnt unser neues Projekt „Tennis im Sportunterricht“ mit unserem Kooperationspartner, der Grundschule Erp. In insgesamt 8 Unterrichtseinheiten bringt unsere erfahrenen Tennisspielerin und Übungsleiterin Andrea Goldstein spielerisch den Rückschlagsport den Kindern einer 3. Klasse im Sportunterricht näher. Dabei orientieren sich die Unterrichtsinhalte an einem Konzept des TVM, das extra für diesen Zweck entwickelt wurde. Den Sportlehrern wird hierdurch eine hilfreiche Unterstützung geboten und klassische lehrplangebundene Inhalte um eine Alternative bereichert. So hoffen wir, Kinder bereits im Sportunterricht für den Tennissport begeistern zu können und die Schule mit ihrem Ziel „Lebenslanges Sporttreiben“ sinnvoll unterstützen zu können.